Die Stuckausstattung von Giovanni Pietro Magno im Würzburger Dom (1701-1967)

39.00 €

Order
Die Stuckausstattung von Giovanni Pietro Magno im Würzburger Dom (1701-1967)
Die Stuckierung des Würzburger Domes durch den Tessiner Stuckator-Architekten Giovanni Pietro Magno zu Beginn des 18. Jahrhunderts stellt den Höhepunkt seiner barocken Umgestaltung dar. Aus dem geteilten Sakralraum des Mittelalters wurde ein Einheitsraum im Sinne des Barock, dessen Erscheinungsbild aktuellsten italienischen Kunstvorstellungen folgte. Die Einheit bestand bis zur Zerstörung Würzburgs im Zweiten Weltkrieg und dem teilweisen Einsturz des Domes 1946. In der Folge stand die Stuckausstattung im Zentrum der komplexen Diskussion um den Wiederaufbau des Würzburger Domes. Der gerichtete Barockraum und die reiche Gestaltung vertrugen sich nicht mit den neuen liturgischen Vorstellungen, wie sie insbesondere von Bischof Julius Döpfner und Hans Schädel propagiert wurden. So stand sogar die Entfernung des gesamten Stucks zur Debatte. Der Kompromiss, für den man sich letztlich entschieden hat, prägt den Würzburger Dom bis heute.

More from the series "„Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg“"

More books by Wolfgang Hegel

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783429053901

Language: German

Publication date: 06.2019

Number of pages: 441

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.