Das Paradies und der Tod Gottes

28.90 €

Order
Das Paradies und der Tod Gottes
Das „Paradies“ ist ein alter Mythos, der „Tod Gottes“ eine junge Proklamation. Die biblische Erzählung vom „Baum der Erkenntnis“ und Nietzsches provozierende Diagnose markieren Anfang und Ende einer fundamentalen Bewegung im Selbstverständnis des Menschen. Zunächst versteht man den Paradies-Mythos als „Sündenfall“, durch den sich jeder Mensch schuldig zu fühlen hat (Paulus, Augustinus, Luther); im Gefolge der Aufklärung aber liest man die Erzählung als Befreiung, durch die der Mensch zu dem wird, der er ist und sein soll (Rousseau, Kant, Feuerbach). Die Geschichte einer zunehmenden Depotenzierung des Menschen schlägt somit um in den Prozess seiner Selbstbehauptung, der bei Nietzsche schließlich in der Prophetie des Übermenschen gipfelt. Der Autor rekonstruiert diesen fundamentalgeschichtlichen Prozess und beleuchtet die entscheidenden Stationen mit differenzierten Analysen wirkungsmächtiger Texte. Dabei plädiert er zugleich für einen Paradigmenwechsel im Verständnis des Christentums und des christlich geprägten Menschenbildes.

More from the series "Pragmata"

More books by Wolfgang Mölkner

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783935404310

Language: German

Publication date: 02.01.2018

Number of pages: 416

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.