Spurensuche als psychologische Erinnerungsarbeit

22.00 €

Order
Spurensuche als psychologische Erinnerungsarbeit
Im Zentrum der vorliegenden Untersuchung steht die Frage, in welcher Weise psychisch-familiale "Spuren" des Nationalsozialismus bei KlientInnen zweier Generationen nach dem Zweiten Weltkrieg präsent sind und in der personzentrierten, ressourcenorientierten und systemischen Beratung zur Sprache gebracht und bearbeitet werden können. Ein Buch über die deutsche Bewältigung und Nicht-Bewältigung der NS-Zeit - diesmal allerdings aus psychologischer Sicht und im Kontext der Beratung und Therapie in einer Beratungsstelle für Studierende an einer deutschen Hochschule. Angesichts aktueller Themen, die die heutige Auseinandersetzung mit der NS-Zeit kennzeichnen, wie die "Goldhagen-Kontroverse", die Debatte um die "Wehrmachtsausstellung" und um das Aufstellen von Mahnmalen und Gedenktafeln, sowie die aktuellen Versionen von Antisemitismus und Rechtsextremismus, skizziert der Autor die massiven Gegensätze zwischen dem Ausmaß an totaler Vernichtung auf der einen Seite und den Versuchen zu normalisieren auf der anderen Seite.

More books by Wolfgang Neumann

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783871590269

Language: German

Publication date: 12.1999

Number of pages: 352

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.