Kästners Literaturkritik

15.00 €

Order
Kästners Literaturkritik
Der Göttinger Mathematikprofessor Abraham Gotthelf Kästner, den Zeitgenossen zu Deutschlands »classischen Schriftstellern« rechneten, verdankt diesen Ruf seinem epigrammatischen Talent. Weniger bekannt hingegen war seine Rolle als Literaturförderer und Kritiker. Die Untersuchung bezieht sich auf etwa 550 Rezensionen literarischer Texte aus den »Göttingischen Gelehrten Anzeigen« 1760-1799. Wolfgang Schimpf vergleicht Kästners literarische Urteile mit den Zentralbegriffen der zeitgenössischen poetologischen Auseinandersetzung. Dabei zeigt sich eine überraschende Aufgeschlossenheit gegenüber neuen literarischen Strömungen. Dies läßt Kästner als Gestalt des Übergangs erscheinen, und er ist eher in der Nähe Lessings anzusiedeln als bei Gottsched. Die Untersuchung wird ergänzt durch eine Bibliographie aller ermittelten Rezensionen. Die Buchreihe vereint Arbeiten zur Literatur- und Kulturgeschichte von der Aufklärung bis hin zur Goethezeit, die in einer Beziehung zu dem Physiker und Philosophen Georg Christoph Lichtenberg stehen. Ziel der Reihe ist es, philologische und historische Grundlagen zur Erforschung der Aufklärung bereitzustellen.

More from the series "Lichtenberg Studien"

More books by Wolfgang Schimpf

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783892440109

Language: German

Publication date: 01.07.1990

Number of pages: 112

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.