Bedeutung und Rolle des Jesuitenmissionars Ignaz Kögler (1680-1746) in China

104.20 €

Order
Bedeutung und Rolle des Jesuitenmissionars Ignaz Kögler (1680-1746) in China
Ignaz Kögler aus Landsberg in Bayern war einer der wichtigsten deutschen Jesuitenmissionare im 18. Jahrhundert in China. Er ging 1716 mit 36 Jahren nach Peking und blieb dort bis zu seinem Tode im Jahr 1746. In diesen 30 Jahren war er zweimal Visitator (1729-1733 und 1741-1745) der Jesuitenvizeprovinz China und Japan und über 20 Jahre lang der erste offizielle europäische Direktor des astronomischen Amts Chinas. Er war außerdem Mandarin zweiter Klasse und Vizepräsident des Kultusministeriums am chinesischen Kaiserhof, was nur wenige Europäer erreichten. Als ranghöchster Jesuitenmissionar verteidigte Kögler seine Ordensbrüder in China mehrmals, und zwar mit viel Erfolg. Er wurde als die «einzige Stütze des Christentums in China» bezeichnet. Als ausgezeichneter europäischer Jesuitenwissenschaftler verbesserte Ignaz Kögler die chinesische Astronomie und den Kalender. Das letzte große astronomische Instrument Chinas «Ji Heng Fu Cheng Yi» wurde unter seiner Leitung verfasst. Wegen seiner hervorragenden wissenschaftlichen Tätigkeit wurde Ignaz Kögler von drei Kaisern mehrmals belohnt und von chinesischen Historikern als der hervorragendste Missionar bezeichnet.

More from the series "Mainzer Studien zur Neueren Geschichte"

More books by Xi Sun

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783631558379

Language: German

Publication date: 21.08.2007

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.