ZDG 2/2011, Macht

29.80 €

Order
ZDG 2/2011, Macht
Macht – zur Einführung in das Schwerpunktthema Foucaults Konzept der Macht und seine Bedeutung für die Politische Bildung Politische Bildung im Lichte ihrer Machtbegriffe: Jacques Rancières Impulse für Zielperspektiven politischer Bildungspraxis Vorstellung politischer Macht von Kindern im Grundschulalter Zeitstrukturen als Machtfaktor Die ökonomische Seite der Macht Museen als Orte politischer Bildung – am Beispiel der Ausstellung „African Lace – Österreichische Stoffe für Nigeria“ Macht und Raum – „Der Löwe von Aspern“ Bilder der Macht entschlüsseln. Oder: Wie lernen Jugendliche im Geschichtsunterricht kritisch mit Propagandakunst umzugehen? Geschichtsunterricht forschend weiterentwickeln

More from the series "Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783899746747

Language: German

Publication date: 01.12.2011

Number of pages: 176

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.