Zeit - Raum - Innsbruck 2

15.00 €

Order
Zeit - Raum - Innsbruck 2
STEFAN SORKO, Räume für ein zeitweiliges Nichts. Visionen neuer städtebaulicher Entwicklungen. INGRID TSCHUGG, „Lebendige Geschichte der Reichenau“. KLAUS BRANDSTÄTTER, Die „Innsbrucker Ballaffaire“ und der Aufenthalt König Sigismunds in Tirol. ANDREAS BÖSCHE, Der akademische Antisemitismus 1859–1918. Unter besonderer Berücksichtigung der Innsbrucker Studentenverbindungen. GERALD STEINACHER, „An der Grenze des Vaterlandes. Setze die Feldzeichen.“ Entstehung und Intention des italienischen Militärfriedhofes in Innsbruck 1915– 1921. GÜNTHER DANKL, Die Fresken von Max Weiler am Innsbrucker Hauptbahnhof. GERTRAUD KÖNIG, Fasching: Innsbruck im Zeichen des Narrenmondes. Zugleich ein Beitrag über Innsbrucker Faschingszeitungen. MARGOT RAUCH, Ein Stadtmuseum für Innsbruck – zum Konzept. ROLAND KUBANDA, Die Sammlung Hochenegg. Zum Erwerb der Bibliotheks-Sammlungen Hochenegg durch das Stadtarchiv Innsbruck. Eine Bestandsaufnahme. Serie: JOSEFINE JUSTIC, „Innsbrucker Gaststätten – sie standen einmal …“: Café Greif; Gasthaus Goldener Winkel.

More from the series "Zeit - Raum - Innsbruck"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783703003677

Language: German

Publication date: 01.01.2002

Number of pages: 173

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.