Zitier-Fähigkeit

49.80 €

Order
Zitier-Fähigkeit
Mit dem doppeldeutigen Begriff der ‘Zitier-Fähigkeit’ werden zwei für diesen Sammelband zentrale Aspekte angesprochen: Zum einen bezeichnet er eine Eigenschaft von Objekten, das Ansehen nämlich, das kulturelle Erzeugnisse zu bestimmten Zeiten genießen, das sie zitierbar werden lässt und zu ihrer Institutionalisierung und Kanonisierung führen kann. Zum anderen ist mit ‘Zitier-Fähigkeit’ ein angeeigneter bzw. zugeschriebener Status von Autorität, Macht oder Autorschaft gemeint, der bestimmte Subjekte als des Zitierens fähig erscheinen lässt. Die Autoren verfolgen in ihren Beiträgen aus genderkritischer Perspektive Fragen nach Autorität, Macht, Autorschaft und Originalität und beschreiben Besonderheiten des Zitierens anhand unterschiedlichster Gattungen und Textsorten, die von der griechischen Rhetorik und Augusteischen Literatur über mittelalterliche Mären bis zu Romanen, Dramen und Biographien des 19. und 20. Jahrhunderts, Performance und Pop Art der Gegenwart reichen. Poststrukturalistische Konzeptionen des Zitierens, insbesondere Judith Butlers Modell der citationality, bilden dabei den theoretisch-methodischen Bezugsrahmen.

More from the series "Geschlechterdifferenz & Literatur"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783503061204

Language: German

Publication date: 05.02.2002

Number of pages: 328

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.