Zukunftsfähige Regionalentwicklung in Südwestfalen

19.90 €

Order
Zukunftsfähige Regionalentwicklung in Südwestfalen
In diesem Band steht die Region Südwestfalen in Form einer modernen geographisch-landeskundlichen Analyse im Fokus. Südwestfalen ist erst 2007 im Rahmen des NRW-Strukturförderungsprogramms REGIONALE als neue Handlungsregion entstanden. Zu Südwestfalen zählen die Sauerlandkreise Olpe, Märkischer Kreis und Hochsauerlandkreis, das Siegerland mit dem Kreis Siegen-Wittgenstein sowie der Kreis Soest. Basierend auf einer klein- und mittelständischen Wirtschaftsstruktur mit klarem industriellem Fokus hat sich in der Region eine überdurchschnittlich dynamische Regionalentwicklung vollzogen; die Bevölkerungszahl sinkt demgegenüber seit einigen Jahren. Die demographische Schrumpfung stellt heute eine Herausforderung für die Kommunalentwicklung ebenso wie für die regionale Wirtschaft dar. Dass sich Südwestfalen nicht nur den Mega-Herausforderungen Wirtschaftsstrukturwandel und Demographischer Wandel stellen muss, sondern auch dem Klimawandel, hat nicht zuletzt der Orkan Kyrill mit seinen Folgen in der Region 2007 eindrucksvoll verdeutlicht. Das Buch zeigt auf, dass sich genau in diesem Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher Prosperität, demographischen Herausforderungen sowie Anpassung an und Schutz vor Klimawandel eine zukunftsfähige Regionalentwicklung in Südwestfalen bewegen muss. Im ersten Teil des Sammelbandes wird das Thema von unterschiedlichen Autoren in seinen verschiedenen Facetten analysiert: die Wirtschafts- und Industriestruktur, ökonomische und demographische Entwicklungsperspektiven und -probleme, die Region in historischer und geographischer Sicht, die Regionale 2013 in Südwestfalen und ihre Antworten auf die Zukunftsherausforderungen der Region, ländliche Wohnungsmärkte im Kontext des demographischen Wandels, mögliche Auswirkungen des Klimawandels auf Südwestfalen oder Potenziale erneuerbarer Energien in Südwestfalen im Kontext der Energiewende. Im zweiten Teil werden spezifische Aspekte der drei Oberthemen ‚Wandel von Wirtschaft – Demographie – Klima‘ in Form von Kurz-Beiträgen beleuchtet. Im dritten Teil wird schließlich aufgezeigt, wie Regionales Lernen in einer Region konkret vor Ort realisiert werden kann.

More from the series "Siedlung und Landschaft in Westfalen"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783402148341

Language: German

Publication date: 19.09.2014

Number of pages: 157

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.