»...all diese fingierten, notierten, in meinem Kopf ungefähr wieder zusammengesetzten Ichs«

18.90 €

Order
»...all diese fingierten, notierten, in meinem Kopf ungefähr wieder zusammengesetzten Ichs«
Die Brüchigkeit des autobiographischen Pakts als Merkmal moderner Selbstzeugnisse. Dass jede literarische Selbstdarstellung fiktionale Elemente beinhaltet, ist in der gegenwärtigen Autobiographie-Diskussion unbestritten. Mit dem von Serge Doubrovsky geprägten Terminus »Autofiktion« hat sich die Forschung verstärkt literarischen Texten zugewendet, die fiktionales und faktuales Erzählen der eigenen Biographie mehr oder minder offensichtlich vermischen und so die Problematik literarischer Selbstthematisierung reflektieren. Ausgehend von der theoretischen Diskussion um Autobiographie und Autofiktion werden Texte und Textentwürfe von Robert Walser, Annemarie Schwarzenbach, Paul Nizon, Friedrich Dürrenmatt und Urs Widmer mit ihren je eigenen und nicht selten eigenwilligen Konzepten des literarischen Umgangs mit der Biographie untersucht. Aus dem Inhalt: PETER GASSER: Autobiographie und Autofiktion. Einige begriffskritische Bemerkungen WOLFRAM GRODDECK: »Versuch, ein Selbstbildnis herzustellen«. Ein philologisch-poetologischer Kommentar zu Robert Walsers Prosastück Meine Bemühungen ROBERT WALSER: Meine Bemühungen. Faksimile und Transkription LUCAS MARCO GISI: Der autofiktionale Pakt. Zur (Re-)Konstruktion von Robert Walsers »Felix«-Szenen HEIDY MARGRIT MÜLLER: »Je serai Archéologue« - ein autofiktionales Lebenskonzept bei Annemarie Schwarzenbach ULRICH WEBER: »... immer noch mit dem unnützen Problem beschäftigt, ob der Identitätssatz A=A stimme«: Friedrich Dürrenmatts autofiktionales Spätwerk RETO SORG: Autofiktionalität und Heterotopie. Paul Nizons Selbsterfindung im »schöpferischen Apparat« des Journals ELIO PELLIN: Mit Schere und Klebstreifen. Die Literarisierung von Paul Nizons Journalen IRMGARD WIRTZ: Autobiographie als Autofiktion: Urs Widmers Archiv im SLA Vertrieb in der Schweiz über den Chronos Verlag ISBN: 978-3-0340-1110-5

More from the series "Sommerakademie Centre Dürrenmatt Neuchâtel"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783835310063

Language: German

Publication date: 04.04.2012

Number of pages: 208

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.