Verwunschene Orte

18.90 €

Order
Verwunschene Orte
Literatur und Raum: Lassen sich die »verwunschenen Orte« als eigenständiges raumfiktionales Phänomen profilieren? Dem dichterischen Wort wird seit alters die Macht zugesprochen, Wirklichkeit zu verzaubern oder zauberhafte Wirklichkeiten herzustellen. Diese transformierende Kraft lässt gleichermaßen paradiesische wie höllische Neben- und Gegenwelten entstehen. Auch wenn diese individuellen Topographien jenseits politisch-geographischer Ordnungen situiert zu sein scheinen, ist klar: Als satirische Zerrbilder, idyllische Verklärungen oder utopische Gegenwelten stehen sie in intimer Beziehung zu soziokulturellen und realgeographischen Wirklichkeiten. Was leistet in diesem Kontext der Begriff des »verwunschenen Ortes«? Lassen sich verwunschene Orte als distinktes raumfiktionales Phänomen ausmachen? Sind Utopien exemplarische verwunschene Orte? Diese und ähnliche Fragen werden im vorliegenden Band erörtert - mehrheitlich mit Blick auf die deutschsprachige Literatur der Schweiz. Aus dem Inhalt: Jürgen Fohrmann: Der Ort der Nicht-Orte (Utopien) Marcel Lepper: Theorien der Utopie: ein Projekt der emphatischen Moderne? Matías Martínez: Literarische Räume zwischen Realität und Fiktion Dominik Müller: Werkübergreifende poetische Topographien bei Gottfried Keller, Otto F. Walter, Gerhard Meier und Gerold Späth Magnus Wieland: Die Bibliothek als »verwunschener Ort« Marin Zingg: Gespräch mit der Autorin Gertrud Leutenegger Simon Zumsteg: »Burgatorio«. Über Hermann Burgers Topographesken Fotostrecke: Dürrenmatts verwunschene Orte Vertrieb in der Schweiz über den Chronos Verlag ISBN: 978-3-0340-1231-7

More from the series "Sommerakademie Centre Dürrenmatt Neuchâtel"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783835314443

Language: German

Publication date: 12.12.2014

Number of pages: 264

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.