An den Ufern des Bug

99.00 €

Order
An den Ufern des Bug
Im Oktober 2019 fand an der Goethe-Universität Frankfurt am Main anlässlich der fünfjährigen deutsch-ukrainischen Zusammenarbeit in der griechischen Koloniestadt Olbia Pontike eine internationale Fachtagung statt, deren grundlegende Forschungsbeiträge mit diesem Band nun vorgelegt werden können. Im Fokus der einzelnen Studien stehen exemplarisch ausgewählte Themen zu antiken Migrationsprozessen in den beiden Hauptzielregionen der sogenannten Großen Griechischen Kolonisation (Magna Graecia und Pontos Euxeinos). Methodische und methodologische Aspekte der Kolonisationsforschung finden dabei ebenso Berücksichtigung wie vertiefende Fragestellungen zu regionalen Entwicklungslinien sowie zu unterschiedlichen Phasen eines spezifischen Urbanisierungsprozesses ab der archaischen Zeit. In diesen wissenschaftlichen Kontext eingebettet werden die umfangreichen Ergebnisse des deutsch-ukrainischen Kooperationsprojektes, die an den Ufern des Bug in archäologischen, numismatischen und naturwissenschaftlichen Untersuchungen erzielt wurden, ausführlich präsentiert und ihre Bedeutung für zukünftige Studien zur griechischen Schwarzmeerkolonisation im Detail dargelegt.

More from the series "Frankfurter Archäologische Schriften | Frankfurt Archaeological Studies"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783774942950

Language: German

Publication date: 20.09.2021

Number of pages: 374

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.