Groß-Gerau I: Der römische Vicus von Groß-Gerau, "Auf Esch"

107.00 €

Order
Groß-Gerau I: Der römische Vicus von Groß-Gerau, "Auf Esch"
Die von einem alten Neckarbett umschlossene hochwasserfreie Terrasse der Flur „Auf Esch“ im Süden der Kreisstadt Groß-Gerau ist eine der fundreichsten archäologischen Stätten Hessens. Besondere Bedeutung kommt dem Areal im 1.-4. Jahrhundert n. Chr. zu. Vor den Toren des um 75 n. Chr. errichteten Kastells entwickelte sich eine florierende antike „Reihenhaussiedlung“ mit Wohn- und Geschäftsbauten, einem Bad, Handwerksbetrieben und Speichern. In ihrer Blütezeit im frühen 2. Jahrhundert war es die bedeutendste Siedlung Südhessens. Diese bestand nach dem Abzug der Truppen um 115/120 n. Chr. bis in die Mitte des 3. Jahrhunderts hinein weiter. Im 4. Jahrhundert wurden Teile des Areals von Germanen neu aufgesiedelt. Die Ergebnisse der Ausgrabungen des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen sowie der Goethe-Universität Frankfurt/M. erlauben eine verlässliche Rekonstruktion der Entwicklung der Siedlung sowie ihrer Struktur. Dank umfangreicher naturwissenschaftlicher Untersuchungen ist es darüber hinaus möglich, einen detaillierten Einblick in die Lebensumstände der Bevölkerung in römischer Zeit zu erhalten. Funde und Befunde geben nicht nur Auskunft über die wirtschaftlichen Grundlagen der Siedlung und die Handelswege, auf denen Güter nach Groß-Gerau gelangten, sondern auch über den „Speisezettel“ der Bevölkerung und die Entwicklung des Naturraums um Groß-Gerau in römischer Zeit.

More from the series "Frankfurter Archäologische Schriften | Frankfurt Archaeological Studies"

More books by Carsten Wenzel

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783774936379

Language: German

Publication date: 04.07.2009

Number of pages: 244

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.