Der Wandel von der Natur- zur Kulturlandschaft im Hochtal von St. Antönien (Schweiz)

78.00 €

Order
Der Wandel von der Natur- zur Kulturlandschaft im Hochtal von St. Antönien (Schweiz)
Das Hochtal von St. Antönien (1400–3000 m ü. NN) liegt im abgelegenen Grenzland zwischen der Schweiz und Österreich. Unter natürlichen Bedingungen würde der größte Teil des Hochtals bewaldet sein. Der Mensch aber verwandelte die Landschaft in kräftig grüne Mähder und Alpweiden. Aufgrund fehlender archäologischer Funde ist bisher angenommen worden, dass das Tal frühestens im Spätmittelalter von dem Bergvolk der Walser erschlossen wurde. Die vorliegende Paläoumweltrekonstruktion zusammen mit archäologischen und palynologischen Untersuchungen aus der Region legen jedoch den Schluss nahe, dass selbst die abgelegenen Hochlagen der klimatisch weniger begünstigten nördlichen Randalpen bereits in der Bronzezeit genutzt wurden. Um die Veränderungen von der Natur- zur Kulturlandschaft des Hochtals von St. Antönien (Graubünden, Schweiz) zu erfassen, wurden unterschiedliche natürliche Archive wie Böden, Moore und Bäume innerhalb eines Methodenverbunds aus Bodenkunde, Palynologie und Dendroökologie untersucht. Die Ergebnisse eröffnen einen genaueren Einblick in das Wirkungsgefüge Mensch und Umwelt. Ein Schwerpunkt liegt auf der Betrachtung der eisenzeitlichen Alpweidrodungen. Der Wald wurde unter Einsatz des Feuers gerodet, um Weideland zu schaffen. Tabellen, Karten und die Datenbank sind auf beiliegender CD-ROM enthalten.

More from the series "Frankfurter Archäologische Schriften | Frankfurt Archaeological Studies"

More books by Astrid Röpke

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783774936591

Language: German

Publication date: 05.2011

Number of pages: 167

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.