Die Kunstdenkmäler des Kantons Glarus II. Glarus Nord

0.00 €

Order
Die Kunstdenkmäler des Kantons Glarus II. Glarus Nord
Als erster der auf drei Bände angelegten Glarner Reihe der Kunstdenkmäler der Schweiz erscheint das Buch zu den acht Dörfern des Glarner Unterlands – seit 2011 bilden diese die Gemeinde Glarus Nord. Dieses Gebiet war bereits in römischer Zeit eine Durchgangszone zu den Bündner Alpenpässen. Davon zeugt das Kleinkastell in Filzbach-Vordemwald, das zu einer Reihe gleichartiger Bauten am Westende des Walensees gehört, die im Vorfeld des Alpenfeldzugs zur Zeit des Kaisers Augustus entstanden. Im Glarner Unterland, das eine frühe Sonderentwicklung eines bäuerlichen Alpentales hin zum «Industriestaat» prägt, hat sich die ursprüngliche Bebauung weitgehend erhalten. Glarus Nord bietet zwei unterschiedliche Kulturlandschaften: Während der Kerenzerberg mit den Dörfern Obstalden und Filzbach eine landwirtschaftlich und touristisch attraktive Terrasse über dem Südufer des Walensees bildet, konnte die vormals sumpfige Ebene zwischen den fünf Taldörfern erst durch die Linthkorrektion ab 1807 ebenfalls für die Landwirtschaft und ab 1834 für die Ansiedlung grosser textilindustrieller Fabriken gewonnen werden. Insbesondere bei Grossbauten lassen sich interessante baukulturelle Unterschiede zwischen den beiden Konfessionen feststellen: Protestantische Bauherren orientieren sich vorwiegend an der Bautradition der Nordostschweiz (Zürich, Appenzell, St. Gallen und Thurgau); für die Katholiken hingegen stand eher die Architektur der benachbarten Innerschweiz, der Regionen March und Gaster sowie Vorarlbergs und Tirols im Vordergrund. Der Autor Andreas Bräm, PD Dr. phil., Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Christlichen Archäologie an den Universitäten Freiburg und Bern, Dissertation 1991, Habilitation 2003 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. zum Thema «Neapolitanische Bilderbibeln des Trecento. Ein Beitrag zur Anjou-Buchmalerei» (publiziert 2007). Weitere kunsthistorische Publikationen. Seit 1. Oktober 2009 Kunstdenkmälerinventarisator im Kanton Glarus, Privatdozent an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg i. Br.

More from the series "Die Kunstdenkmäler der Schweiz"

More books by Andreas Bräm

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783037972854

Language: German

Publication date: 14.11.2017

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.