Herodes. Der Ölberg

43.00 €

Order
Herodes. Der Ölberg
Als Begründer des deutschen Kunstdramas hat der schlesische Barockdichter Andreas Gryphius seinen festen Platz in der Literaturgeschichte. Neben Übersetzungen und Gedichten verfaßte er fünf Trauer- und fünf Lust-, Fest- oder Singspiele, die er in den Dienst religiöser Unterweisungen stellte, aber auch zur Vermittlung politischer Lehren nutzte. Gleichwohl ist es nicht das dramatische Werk, das den Beginn seines dichterischen Schaffens markiert. Angeregt durch den lateinischen Schulunterricht wandte sich Gryphius mit dem Bethlehemitischen Kindermord und dem Sterben des Herodes zunächst der Kindheitsgeschichte Jesu zu, der er in zwei lateinischen Epen dichterische Form gab. 1646 ließ er eine auf drei Bücher angelegte Darstellung der Passion Christi (Olivetum libri tres) folgen, die zwei Jahre später noch einmal in einer revidierten Fassung erschien. Die vorliegende Studienausgabe stellt die lateinische Großdichtung erstmals in einer zweisprachigen Edition vor. Sie bietet einen kritisch durchgesehenen Text nebst editorischen Bericht, eine deutsche Prosaübersetzung, umfangreiche Sacherläuterungen sowie ein ausführliches Nachwort zur Gattungszugehörigkeit von Gryphius' lateinischen Jugenddichtungen.

More from the series "Bibliothek seltener Texte"

More books by Andreas Gryphius

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783896931337

Language: German

Publication date: 03.1999

Number of pages: 350

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.