Historia von D. Johann Fausti

30.00 €

Order
Historia von D. Johann Fausti
Das wissenschaftliche Interesse an der ‚Historia von D. Johann Fausten‘ galt und gilt nahezu exklusiv der ältesten Version, die 1587 anonym bei Johann Spies erschienen ist. Eine wirkungsgeschichtlich ungleich größere Bedeutung erzielte indes eine ebenfalls 1587 veröffentlichte und 1589 überarbeitete Ausgabe, die nicht mehr aus der Werkstatt des Johann Spies stammte. Vorliegende Edition der jüngeren Version der Faust-Historia aus dem Jahr 1589 soll insbesondere die Abweichungen von der Editio princeps verdeutlichen. Insgesamt betrachtet, sind es fünf Phänomene beziehungsweise Tendenzen, die den Charakter der Überarbeitung von 1589 bestimmen: Das, erstens, markant veränderte Titelblatt verwendet erstmals einen wirkungsvollen Holzschnitt, der das Faszinosum des Bösen, die Teufelsverschreibung, sinnlich vergegenwärtigt. Die redaktionellen Eingriffe der Neubearbeitung zeugen, zweitens, in jedem Fall von einem denkenden Leser, der den Text kritisch geprüft hat. Inhaltliche Ergänzungen und Präzisierungen erhöhen, drittens, die innere Logik und Plausibilität des Textes. Die auffälligste und gewiß auch markanteste Veränderung der jüngeren Version bildet, viertens, die Erweiterung des Textbestandes durch zusätzliche Episoden, konkret: durch ein in Leipzig und fünf in Erfurt spielende Kapitel. Hinzu kommen noch, fünftens, ein einleitendes Epigramm in lateinischen Distichen auf der Rückseite des Titelblatts sowie 24 lateinische Distichen am Ende der Ausgabe. Die lateinischen Verse fassen Leben und Schicksal Fausts resümierend zusammen und geben eine allgemeingültige Deutung im Sinne des grundsätzlichen Charakters der Faust-Historia als einer protestantischen Warnschrift. Die Forschung hat sich bisher nahezu ausschließlich auf die Zusatzkapitel der sogenannten „Erfurter Reihe“ konzentriert und den Eigencharakter der jüngeren Version vernachlässigt. Die Wiedergabe der Gesamtgestalt der Version von 1589 in der vorliegenden Edition sowie der systematische Vergleich der beiden Fassungen im Kommentarteil verdeutlichen die literaturgeschichtliche Bedeutung der jüngeren Ausgabe von 1589.

More from the series "Bibliothek seltener Texte"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783896934703

Language: German

Publication date: 08.08.2006

Number of pages: 217

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.