Schule Rositz

22.00 €

Order
Schule Rositz
Jeder Mensch erfährt in seiner Schulzeit Prägungen mannigfacher Art. Gerade in dörflichen Gemeinden oder Kleinstädten hat die Schule gemeinschaftsfördernden Charakter, prägt das Ortsbild nachhaltig und mischt sich auch aktiv ins gesellschaftliche und kulturelle Leben des Ortes ein. Erinnerungen an die eigene Schulzeit sind nicht selten mit Verklärungen verbunden, aber oft bekommt man rückblickend auch erst einen realistischen Blick dafür, was einem die Schulzeit bedeutete. Alle genannten Attribute treffen auch auf die Schule in Rositz zu. Der Rositzer Ortschronist Andreas Günther hat sich der Aufgabe unterzogen, dieser Einrichtung ein Denkmal in Buchform zu setzen und damit gleichzeitig ein Fanal zu markieren, auch in Zukunft für ihre Erhaltung einzutreten. Neben einer Chronik der schulischen Aktivitäten seit 1545 legt das Buch besonderen Augenmerk auf die Behandlung der jüngeren Geschichte, speziell des 20. Jahrhunderts. Es vergißt auch die außerunterrichtlichen Aspekte nicht. So werden das Pionierleben, der polytechnische Unterricht und die Arbeitsgemeinschaften einer eingehenden Betrachtung unterzogen. Ein Herzstück des Buches ist sicherlich die umfangreiche Dokumentation über die Schüler selbst. Soweit verfügbar, wurde aus jedem Einschulungsjahrgang ein Klassenfoto jeder einzelnen Klasse abgebildet; das älteste Klassenbild stammt aus dem Jahre 1906. Ein Register der abgebildeten Schüler gewährt Recherchemöglichkeiten, auf die besonders lokale Geschichts- oder Familienforscher mit Freude zurückgreifen werden. Ein analoges Register (in alphabetischer und chronologischer Hinsicht) wurde auch für die Lehrerschaft angefertigt, von der zahlreiche Kollegien ebenfalls im Bild dokumentiert sind. Nicht nur aufgrund des "Ach ja ..."-Aspektes sollte das Buch dankbare Aufnahme bei jedem finden, der die Rositzer Schule besucht hat. Aufgrund der zahlreichen lokalen und darüber hinausgehenden geschichtlichen und gesellschaftlichen Details ist ihm ein gebührender Platz im Regal aller Bewohner der Umgebung Altenburgs, die sich für ihr unmittelbares Umfeld interessieren, zu wünschen.

More books by Andreas Günther

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783910166417

Language: German

Publication date: 04.2003

Number of pages: 232

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.