Das Schwarzkommando

14.50 €

Order
Das Schwarzkommando
In Thomas Pynchons Roman Gravity's Rainbow von 1973 formieren Herero aus der ehemaligen Kolonie Deutsch-Südwestafrika gegen Ende des Zweiten Weltkriegs eine Spezialeinheit der SS, die an der Entwicklung der V-2-Rakete beteiligt ist. Diese Fiktion mutet schon deshalb absurd an, weil jenes Volk 1904 von einer deutschen Expeditionsarmee brutal zerschlagen worden war. Doch wer eingehender nach den historischen Fakten fragt, macht bald verblüffende Entdeckungen: Schon vor dem Deutsch-Herero-Krieg hatten Herero Uniformen der deutschen 'Schutztruppe' angezogen, um darin nach preußischem Reglement zu exerzieren. Danach wurden Herero als Offiziersburschen und Polizeidiener Teil des deutschen Herrschaftsapparats. Wenn die Herero heute im unabhängigen Namibia ein eigenständiges Volk darstellen, dann nicht zuletzt dank ihrer 'Truppenspiele'. Zeugt ihre Mimikry nun aber von einer 'Identifikation mit dem Angreifer' oder von antikolonialem Widerstand? Diese Studie liefert keine literaturwissenschaftliche Deutung von Pynchons Roman. Sie führt vielmehr in einer Tour de force durch die Archive vor, wie ein halluzinierender Romancier unser allzu simples Bild von der afrikanischen Wirklichkeit zerstören kann.

More from the series "Aisthesis-Essay"

More books by Andreas Selmeci

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783895281228

Language: German

Publication date: 1995

Number of pages: 144

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.