Von Karlsbad nach Rom

14.50 €

Order
Von Karlsbad nach Rom
Bei der 1814 begonnenen Niederschrift der Italienischen Reise bis zum ersten römischen Aufenthalt griff Goethe bekannterma8en im wesentlichen auf das Reise-Tagebuch für Frau von Stein aus dem Jahre 1786 zurück. Weniger bekannt und anerkannt dagegen ist, daß er das Dokument seiner Reise von Karlsbad nach Rom einer entschiedenen Überarbeitung unterzog. Nicht allein, daß Goethe allzu Persönliches und Intimes entfernte, ganze Passagen löschte und Andeutendes ausweitete, strukturbedingte Änderungen vornahm und stilistisch mit wägender Hand eingriff, macht den Unterschied zwischen Reise-Tagebuch und Italienischer Reise aus. Es geht darüber hinaus um die alters- und mithin entwicklungsbedingte Verschiebung der Perspektive, um die gewandelte künstlerische und geistige Position, die sich ganz unmittelbar auf die Bearbeitung der Reiseaufzeichnungen auswirkte. An ausgewählten Themen zeigt diese Studie daher auf, welche Überlegungen Goethe der Redaktion seines Tagebuchs zugrunde legte und von welchen sprachlichen, stilistischen und strukturellen Gesichtspunkten er sich bei der Konzeption des Kunstwerks leiten ließ.

More from the series "Aisthesis-Essay"

More books by Dieter Heimböckel

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783895282560

Language: German

Publication date: 1999

Number of pages: 176

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.