Staat und Sportverband

58.80 €

Order
Staat und Sportverband
Sportler in Österreich sind üblicherweise Mitglieder eines Vereins, nicht aber eines der neun Landesverbände und ebenso wenig des Sportdachverbandes der jeweiligen Sportart. Vielfach jedoch greifen Sportdachverbände so intensiv in die Rechte von Sportlern ein, als ob sie der Staat samt Gewaltmonopol wären. Sie immunisieren sich gegenüber dem Staat durch das Grundrecht der Vereinigungsfreiheit und machen Sportler einem „verbandlichen Gewaltverhältnis“ untertan qua „Privatgesetzgebung“, „-gerichtsbarkeit“, „-strafvollzug“ und „-steuerforderung“; deren Staatsbürgerstatus wird nachrangig. Die geschaffene „Sportrechtsideologie“ ist mit „Zivilgesellschaft“ nicht in Einklang zu bringen, denn Verbandsnormen und -handeln gemahnen an alte Obrigkeitskonstrukte, die durch den rechtsförmigen, demokratischen, Gewalten teilenden und monopolisierenden Staat längst überwunden worden sein sollten. Anhand des österreichischen Sportdachverbandes „Österreichischer Pferdesportverband“ (OEPS) wird ein solches System der Staatsimitation veranschaulicht.

More from the series "Neue Juristische Monografien"

More books by Andreas Thomasser

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783708310411

Language: German

Publication date: 12.08.2015

Number of pages: 453

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.