Der Dom zu Havelberg und sein mittelalterlicher Lettner

3.90 €

Order
Der Dom zu Havelberg und sein mittelalterlicher Lettner
Zu den beliebtesten touristischen Zielen Norddeutschlands gehören der hoch über der Havel thronende wuchtige Dom St. Marien und die malerische Stadtinsel von Havelberg. Innerhalb des Domes ist es neben den imposanten Fenstern, der Orgel, und dem historischen Chorgestühl vor allem der mittelalterliche Lettner mit seinem reichen Figurenschmuck, der die Dombesucher begeistert. Er gehört zu den wenigen erhaltenen Beispielen dieser Art von Innenarchitektur in größeren mittelalterlichen Sakralbauten. Bischof Johannes Wöpelitz veranlasste 1396 den Einbau des rund 4,50 Meter hohen Sandsteinlettners mit seitlichen Chorschranken. Einerseits architektonische Sperre, wurde er andererseits zum Mittelpunkt des Domes und umgrenzte die Priesterkirche mit Chorraum und Hochaltar. Mit seiner liturgischen Funktion stellte der Lettner das bedeutendste Bindeglied zwischen Klerikern und Laien dar. Inhaltlich stellt die Abfolge von Reliefs in 20 Bildern die biblischen Ereignisse vom Einzug Christi in Jerusalem bis zur Himmelfahrt dar und schließt mit dem Jüngsten Gericht ab. In ihrem bewegten Erzählstil, der detailgetreuen Darstellung und dem Variantenreichtum sind die beeindruckenden Bildhauerarbeiten äußerst sehenswert. Vierzehn Heilige auf Konsolen zwischen den Bildwerken sind im Durchschnitt einen Meter groß. Die Namen der Künstler blieben bis heute unbekannt, nicht aber ihre Werke. Seit Jahrhunderten erzählen sie dem Betrachter die Geschichten über Jesus Christus. In Wort und Bild ist dieses faszinierende Kunstwerk in diesem Kunstführer geschildert und interpretiert: einer der Höhepunkte an der Straße der Romanik im äußersten Norden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt.

More from the series "STEKO-Kunstführer"

More books by Antje Reichel

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783899233391

Language: German

Publication date: 08.06.2015

Number of pages: 64

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.