Aristoteles – Antike Kontexte, gegenwärtige Perspektiven

54.00 €

Order
Aristoteles – Antike Kontexte, gegenwärtige Perspektiven
Aus Anlass des 2400. Geburtstages von Aristoteles fand vom 7. bis 9. Januar 2016 an der Universität Heidelberg ein internationales Aristoteles-Symposium statt. Die gemeinsam vom ‚Philosophischen Seminar‘ der Universität und vom ‚Zentrum für historische Ontologie‘ organisierte Veranstaltung eröffnete eine Reihe von insgesamt zehn Tagungen, die unter dem übergreifenden Titel ‚Aristotle today – Aristoteles heute – Aristote aujourd’hui‘ standen und bis zum Januar 2017 in verschiedenen Ländern durchgeführt wurden. Der nun vorliegende Band mit Beiträgen der Auftaktveranstaltung in Heidelberg verfolgt das doppelte Ziel, die Aktualität der aristotelischen Philosophie zu beleuchten und zugleich das aristotelische Werk im Kontext der antiken Philosophie zu situieren. Die Beiträge sind mehrheitlich in deutscher, aber auch englischer und französischer Sprache verfasst. Autoren*innen sind Thomas Buchheim, Roman Dilcher, Andrea Falcon, Dorothea Frede, Jens Halfwassen, Annette Hilt, Otfried Höffe, Anton Koch, Walter Mesch, Maria Protopapas-Marneli, Evanghelos Moutsopoulos, Christina Rossitto und Hans-Peter Schütt.

More from the series "Heidelberger Forschungen"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783825346737

Language: English

Publication date: 07.09.2020

Number of pages: 361

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.