Gegen das Leben, gegen die Welt, gegen mich selbst

58.00 €

Order
Gegen das Leben, gegen die Welt, gegen mich selbst
Was ist gemeint, wenn wir von Negativität sprechen? Mag der Begriff in seiner Geschichte auch viele unterschiedliche Bestimmungen erfahren haben, so ist diesen doch eines gemeinsam: die Betonung einer gesteigerten Form der Verneinung. Der vorliegende Band versammelt Beiträge aus Philosophie, Literatur-, Religions- und Kulturwissenschaft, um diesem Aspekt von Negativität systematisch sowie in begriffs- und sachgeschichtlicher Hinsicht nachzugehen. Neu ist dabei der Ansatz, den Negativitätsbegriff gezielt zu pluralisieren: einerseits durch Herauslösung aus seiner Bindung an (nach-)hegelianische Lesarten, andererseits durch Konkretisierung. Dies bedeutet, Negativität in ihre diskursiven, medialen und kulturellen Kontexte einzuordnen, sie an Beispielen zu veranschaulichen sowie theoretische Positionen in Bezug zu kulturellen Artefakten zu setzen. In den Blick rücken so nicht nur Texte, sondern auch Figuren, Narrative, Bilder und Praktiken, in denen sich Negativität manifestiert.

More from the series "Heidelberger Forschungen"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783825346515

Language: English

Publication date: 27.04.2021

Number of pages: 438

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.