Vereinswesen als Integrationsfaktor

29.80 €

Order
Vereinswesen als Integrationsfaktor
Zur Frage, wie sich nach dem Zweiten Weltkrieg die Eingliederung der Flüchtlinge und Vertriebenen in die westdeutsche Gesellschaft und speziell auch in Bayern vollzogen hat, liegen zahlreiche Studien vor. Diese konzentrieren sich – meist unter zeitgeschichtlicher Perspektive mit Blick vor allem auf die politischen, rechtlichen und verwaltungstechnischen Rahmenbedingungen – in der Hauptsache auf ökonomische und sozialstrukturelle Aspekte. Die vorliegende Arbeit versucht den kulturellen Integrationsprozess näher zu beleuchten, und fragt, wie die jeweiligen Wertvorstellungen und Verhaltensnormen, Einstellungsmuster und Lebensformen zwischen Einheimischen und Zugezogenen konkret vermittelt wurden. Dabei richtet sie ihr Augenmerk speziell auf das ländliche Vereinswesen in vier ausgewählten Untersuchungsgemeinden Bayerisch-Schwabens.

More from the series "Die Entwicklung Bayerns durch die Integration der Vertriebenen und Flüchtlinge"

More books by Astrid Pellengahr

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783891291764

Language: German

Publication date: 13.01.2006

Number of pages: 211

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.