Auf philosophischer Expedition

18.00 €

Order
Auf philosophischer Expedition
Ökonomische Themen um Freihandel, Digitalisierung und Ressourcennutzung prägen flächendeckend die mediale Öffentlichkeit. Im Rahmen dieses Tagungsbandes der Sommerakademie zur Wirtschaftsphilosophie 2017 gehen junge Forscherinnen und Forscher demgegenüber ganz eigenen Fragen der Ökonomie nach. Aus interdisziplinären Blickwinkeln werden ungewöhnliche Ansätze entwickelt, die experimentell Möglichkeiten im ökonomischen Feld sichtbar machen. Entlang einer gemeinsamen Ausgangsfrage – Was ist Wirtschaften? – entwickeln die Autorinnen und Autoren einen jeweils individuellen Zugang zu ihrem Forschungsgegenstand und gehen auf diese Weise den fließenden Grenzen und versteckten Potenzialen der Wirtschaftsphilosophie auf die Spur. Neben klassischen Problemstellungen wie ‚Was ist Arbeit?‘ werden Themenfelder vom Rechtspopulismus über das Anthropozän und die Ökonomie des Rechtssystems bis zu Kafkas Ökonomieempfinden oder den wirtschaftsphilosophischen Dimensionen Nietzsches behandelt. Inhalt Vorwort der Herausgeber • Nicolas Weisensel: Ökonomie der Überforderung. Reizüberflutung und labyrinthartige Strukturen in Franz Kafkas Der Verschollene • Irene Colombi: Wirtschaft ohne Arbeit. Zur Entwicklung des Arbeitsbegriffs bei Aristoteles, Smith und Marx • Timo Klattenhoff: Krisenszenarien und rechte Rhetorik. Über Strategien politischer Instrumentalisierung • Viktoria Schrader: Verhandlung über Rechtsfolgen. Wie eine menschliche Eigenschaft Bedeutsamkeit im Strafprozess erlangt • Georg N. Schäfer: Die Erwirtschaftung des Anthropozäns. Über ein Verhältnis von wirtschaftlicher Tätigkeit, Hyperobjekten und dem Zeitalter des Menschen • Sören E. Schuster: Die „Ökonomie großen Stils“. Zur Überwindung des „zweiten Nihilismus“ bei Nietzsche

More from the series "Wirtschaftsphilosophie"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783731613596

Language: German

Publication date: 11.2018

Number of pages: 127

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.