Ausschnitte aus der Grazer Inklusionsforschung

84.80 €

Order
Ausschnitte aus der Grazer Inklusionsforschung
Dieses Sammelwerk stellt den dritten Band der Reihe „Ausschnitte aus der Grazer Inklusionsforschung“ dar. Wie bereits in den vorangegangenen Werken (aus den Jahren 2014 und 2015) werden auch hier Forschungsarbeiten von Studierenden der Karl-Franzens-Universität Graz vorgestellt. Der inhaltliche Fokus in diesem Band liegt in der schulischen Inklusion und der Partizipation von SchülerInnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Die Besonderheit des vorliegenden Werkes ist, dass ausschließlich Studien aus dem Großprojekt ATIS-STEP (Attitudes Towards Inclusive Schooling – Students, TEachers and Parents) vorgestellt werden. Im Rahmen des Projekts wurden 48 Inklusionsklassen in der Steiermark über ein Schuljahr hinweg wissenschaftlich begleitet. Präsentiert werden Studien über inklusionspädagogisch relevante Themen, wie die Auswirkungen von sozialen Lernformen auf die soziale Partizipation, Fremd- und Selbstsicht der sozialen Partizipation von SchülerInnen mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf oder auch die selbsteingeschätzte Resilienz. Neben quantitativen Methoden wurden auch qualitative Zugänge gewählt, um einen differenzierteren Einblick in die aktuelle Situation in österreichischen Klassen zu gewähren. Im Zuge des Projektes wurden 721 SchülerInnen, deren Lehrkräfte wie auch Eltern mit Fragebögen zu ihrer Einstellung zur Inklusion sowie sozialen Partizipation befragt. Um einen tiefergehenden Einblick zu erhalten, wurden weiterführend auch Interviews mit ausgewählten SchülerInnen, Elternteilen sowie Lehrkräften geführt. Insgesamt wird ein spannender Einblick in verschiedene Themenfelder der inklusiven Pädagogik geboten. Die Beiträge beleuchten diese aus verschiedenen Blickwinkeln mit unterschiedlichen methodischen Zugängen. Die Resultate der Beiträge skizzieren mögliche Stärken wie auch Schwächen einer inklusiven Beschulungsform und können als wesentliche Impulse verstanden werden.

More from the series "Integrationspädagogik in Forschung und Praxis"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783830095408

Language: German

Publication date: 05.2018

Number of pages: 204

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.