Austrian Federalism in Comparative Perspective

36.90 €

Order
Austrian Federalism in Comparative Perspective
Die österreichische Verfassung war mit ihrer Mischung aus schwachem Föderalismus und starken zentralistischen Elementen von Anbeginn an Grund für widersprüchliche Interpretationen. Das im Jahr 1920 geschaffene Bundes-Verfassungsgesetz wurde deshalb immer wieder vor allem hinsichtlich der Regelungen über den Bundesstaat und die Verteilung der Aufgaben zwischen Bund und Ländern reformiert. VertreterInnen aller Parlamentsparteien sind sich heute einig darüber, dass eine neuerliche Verfassungsreform erforderlich ist und in den letzten Jahren wurden dementsprechend viele Diskussionen darüber geführt. Ihr Fortschritt ist bislang bescheiden, aber die Reform ist noch lange nicht abgeschlossen. Die Beiträge dieses Bandes werfen aus historischer, juristischer, wirtschaftlicher und politischer Perspektive Licht auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des österreichischen Föderalismus – das erste Mal, dass ein englischsprachiges Buch sich mit diesem Thema auseinander setzt.

More from the series "Contemporary Austrian Studies"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783902936691

Language: English

Publication date: 15.07.2015

Number of pages: 320

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.