Migration in Austria

36.90 €

Order
Migration in Austria
Der interdisziplinäre Band bietet methodisch neue Ansätze zum Thema Migration in Österreich. Die Aufsätze geben Einblick in Österreichs lange Geschichte als Migrationsland. Die Österreicher waren selbst über 150 Jahre lang auf der Suche nach einer neuen Heimat und einem besseren Leben. Nach dem Zweiten Weltkrieg verbesserte sich die Wirtschaft und der Wohlstand setzte ein, sodass die Österreicher dazu neigten, im eigenen Land zu bleiben. Und Österreichs wachsender Wohlstand machte das Land für Immigranten attraktiv. Nach dem Krieg haben sich Zehntausende von „Volksdeutschen“ in Österreich niedergelassen, die aus Osteuropa vertrieben wurden. In den 1950er Jahren begannen die „Opfer des Kalten Krieges“ (Ungarn, Tschechen und Slowaken) in Österreich um politisches Asyl anzusuchen. Um die im Dienstleistungs- und Industriebereich fehlenden Arbeiter zu ersetzen, rekrutierte Österreich seit den 1960er Jahren eine wachsende Zahl von „Gastarbeitern“ aus der Türkei und Jugoslawien. In jüngster Zeit nehmen Flüchtlinge aus den Krisengebieten von Afghanistan, Syrien und Somalia gefährliche Routen, um sich ein neues Leben in einem friedlichen und wohlhabenden Europa aufzubauen.

More from the series "Contemporary Austrian Studies"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783903122802

Language: English

Publication date: 16.08.2017

Number of pages: 300

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.