„wie sind aber die worte gegen meinen willen, als wenn es mit Fleiß geschähe, geschrieben“

8.00 €

Order
„wie sind aber die worte gegen meinen willen, als wenn es mit Fleiß geschähe, geschrieben“
Beate Angelika Kraus beschreibt die charakteristische Art von Beethovens Singtextunterlegung, bei der die Schlusskonsonanten jeweils erst nach der letzten Note notiert werden. In der 1824 uraufgeführten Neunten Symphonie hat Beethoven diese Singtextunterlegung besonders konsequent angewendet.

More from the series "Jahresgaben des Vereins Beethoven-Haus Bonn"

More books by Beate Angelika Kraus

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783881881883

Language: German

Publication date: 21.11.2024

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.