Arbeit - Körper - Öffentlichkeit

44.80 €

Order
Arbeit - Körper - Öffentlichkeit
Wie lebten Frauen nichtbürgerlicher Schichten in Bern und Biel in der Zwischenkriegszeit und während des Zweiten Weltkriegs? Welche beruflichen Tätigkeiten übten sie aus, und welche sozialen Räume eröffneten sich ihnen? Die Jahre 1919 bis 1945 waren geprägt vom Versuch, das bürgerliche Geschlechter- und Gesellschaftsmodell auch in den unteren Schichten zu verankern. Dieses sah für die Frauen die Rolle als Hausfrau und Mutter vor, abhängig von Ehemann und Staat. Dies zeigte sich nicht nur in der Ausgestaltung des Sozialstaats und in den Auseinandersetzungen um die Frauenerwerbsarbeit, sondern auch in öffentlichen Diskursen über Verhütung, Sexualität, Prostitution und Abtreibung. Die Autorin untersucht, wie Frauen mit der von der Norm abweichenden sozialen Realität umgingen, wie sie sich im Erwerbsleben behaupteten und sich in den politischen Prozess einzubringen begannen.

More books by Béatrice Ziegler

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783034007986

Language: German

Publication date: 08.2007

Number of pages: 512

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.