Detektion von Rissen in der Warmblechumformung

70.00 €

Order
Detektion von Rissen in der Warmblechumformung
Mit dem auf Basis der EMUS-Technik entwickelten Prüfkonzept werden warmumgeformte Bauteile direkt nach dem Presshärtevorgang sowohl auf mögliche Risse als auch Einschnürungen untersucht. Der neue EMUS-Prüfkopf ermöglicht die Prüfung des warmen Bauteils bei 150°C für 5 s. Da für eine automatische Bauteilprüfung im Serieneinsatz die Integration in das Umformwerkzeug aufgrund des hohen konstruktiven Aufwands nicht zu empfehlen ist, wird die Implementierung der EMUSSensoren in eine Transfereinheit während der Abkühlung des Bauteils vorgeschlagen. Mit der spektral selektiven Thermografi e wird die Temperaturverteilung auf der Bauteiloberfläche überwacht, um sogenannte „hotspots“ zu entdecken, bei denen die kritische Abkühlgeschwindigkeit nicht erreicht worden ist und daher die notwendige Festigkeit im Bauteil nicht erzielt werden kann. Zusätzlich wird die grundsätzliche Einsetzbarkeit der 3MA-Technik zur Bestimmung von Eigenspannungen in formgehärteten Bauteilen nachgewiesen.

More from the series "EFB-Forschungsbericht"

More books by Bernd-Arno Behrens

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783867765169

Language: German

Publication date: 16.08.2017

Number of pages: 96

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.