Positives Paradox

26.70 €

Order
Positives Paradox
Wie ist eine einheitliche, das heißt systematisch angelegte religionspädagogische Theorie und Praxis denkbar, die nicht den Standpunkt des narzisstischen Ich einnimmt, die im Ansatz also weder regressiv-autisitisch verharrt, noch sich in vielerlei Formen von Selbstapotheose oder in der Projektion verschiedener Gottesbilder als alter ego produziert?Der Zugang zur Beantwortung dieser Frage liegt nicht in neuen Definitionen für „Ich“ und „Gott“, sondern in der Aufgabe von Standpunkten, im Unterwegs, im Zwischen-Raum – im neostrukturalistischen Diskurs.Beuschers Studie kreist um die zentralen Begriffe der Geschöpflichkeit (fragmentarische Identität), Gelassenheit (Konfirmation als Entsicherung des Glaubens), Angewiesenheit (das/der Fremde als Spiegel der Selbsterkenntnis), Getriebenheit (Angst als Index von Welt) und Getrostheit (Paradox der Gnade). Dabei wird sowohl die strukturale Psychoanalyse Jacques Lacans auf ihre theologische Relevanz hin befragt als auch das Werk des 1942 in Treblinka umgekommenen Pädagogen Janusz Korczak als Realutopie gewürdigt.

More from the series "Passagen Philosophie"

More books by Bernd Beuscher

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783851650419

Language: German

Publication date: 01.01.1993

Number of pages: 222

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.