Die Zentrale Koordinierungsgruppe

5.00 €

Order
Die Zentrale Koordinierungsgruppe
Das MfS-Handbuch "Anatomie der Staatssicherheit" besteht aus einzelnen Teillieferungen, die sich mit der Struktur und Arbeitsweise des MfS am Beispiel einzelner Diensteinheiten und bestimmter Schwerpunktthemen befassen. Die Gründung der Zentralen Koordinierungsgruppe (ZKG) im Jahre 1976 und der Bezirkskoordinierungsgruppen (BKG) in den Bezirksverwaltungen stellten eine Reaktion des Ministeriums für Staatssicherheit auf die deutsch-deutsche und internationale Vertragspolitik dar. Der dadurch gewachsene Druck auf die DDR wurde vom Staatssicherheitsdienst als strategisches Mittel des Westens zur Destabilisierung des Landes interpretiert. Diesem vermeintlichen Angriff sollte mit einem abgestimmten Vorgehen aller MfS-Diensteinheiten begegnet werden. Die Aufgabe der ZKG bestand darin, durch koordinierende und anleitende Tätigkeit sowie durch eigene operative Maßnahmen die Fluchtbewegung und die Anträge auf dauerhafte Ausreise unter Kontrolle zu bringen oder ganz zu verhindern. Konzentrierte sich die ZKG/BKG zunächst vor allem auf die Bekämpfung der "Republikflucht", so rückte ab Ende der siebziger Jahre die Unterbindung von Ausreisebegehren zunehmend in den Mittelpunkt.

More from the series "MfS-Handbuch"

More books by Bernd Eisenfeld

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783942130165

Language: German

Publication date: 1996

Number of pages: 52

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.