Die Filme sind unter uns

24.00 €

Order
Die Filme sind unter uns
Ähnlich wie S. Kracauer und A. Bazin es fu¨r den italienischen Neorealismus getan haben, befragt Groß’ Studie das deutsche Nachkriegskino auf seine paradigmatischen Formen hin, inwieweit in ihnen die kurrenten Nachkriegsthemen u¨berhaupt erst Gestalt gewinnen und das heißt sicht- und artikulierbar werden. Auf der Grundlage von etwa 150 ost- und westdeutschen Tru¨mmer- und Unterhaltungsfilmen, Dokumentationen, Wochenschauen, Kulturfilmen, ›re-education‹ und ›re-orientation‹-Filmen der Jahre 1945–50 untersucht der Autor, inwieweit diese Filme selbst eine originäre Erfahrung von Geschichtlichkeit ermöglichen, die sich gerade in mit der 'Stunde Null' verbundenen Zeitformen von Stillstand, Paralyse und den daraus resultierenden heterogenen Bildtypen realisiert. Grundlage dafu¨r ist die Frage, welchen Zuschauer sich diese Filme denken, ob und wie sie ihn in die Lage versetzen, sich in dem widerspru¨chlichen und unbegriffenen Verhältnis von individuellem Erleben und historischen Zeitläuften zu verorten, mithin seine eigene Geschichtlichkeit erfahren zu können. D.h. die Filme werden nicht daraufhin betrachtet, welche ihnen vorgängige Realität sie abbilden, sondern umgekehrt daraufhin, wie sie selbst den Zugang zu dieser als unverfu¨gbar verstandenen Realität strukturieren und so erst ermöglichen. So wird der deutsche Nachkriegsfilm u¨ber alle Genregrenzen hinweg und unter Einbezug vernachlässigter Sparten wie dem Unterhaltungsfilm zum empirischen Forschungsmaterial, das die historischen Bedingungen, unter denen der Einzelne in der Nachkriegswirklichkeit lebt, als erfahrbare herauskristallisiert.

More books by Bernhard Groß

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783940384461

Language: German

Publication date: 10.2015

Number of pages: 496

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.