Aufbruch zwischen Schloss und Hüttenwerk

4.50 €

Order
Aufbruch zwischen Schloss und Hüttenwerk
Was geschah in Sulzbach-Rosenberg zwischen 1933 und 1949? – als die Nationalsozialisten an die Macht kamen – als der NSDAP-Kreisleiter und Bürgermeister Paul Arendt bis 1936 das Gesicht der Stadt prägte – als die Amerikaner am 22. April 1945 die Stadt befreiten? Wie sah der Alltag der entbehrungsreichen Nachkriegsjahre aus? Wie bewältigte Sulzbach-Rosenberg den Zustrom von Flüchtlingen und Vertriebenen und wie konnte die Stadt diesen eine neue Heimat bieten? Welche Konflikte gab es um das Große Evangelische Waisenhaus und die Sulzbach-Rosenberger Molkerei? Sechzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hat der Bayreuther Historiker B. Piegsa in seiner Doktorarbeit relevante Unterlagen ausgewertet und vermittelt ein beeindruckendes Bild dieser Epoche.

More from the series "Schriftenreihe des Stadtmuseums und Stadtarchivs Sulzbach-Rosenberg"

More books by Bernhard Piegsa

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783980761246

Language: English

Publication date: 07.05.2005

Number of pages: 448

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.