Brief an eine verlorene Freundin

18.00 €

Order
Brief an eine verlorene Freundin
Das im LWL-Freilichtmuseum Detmold wieder aufgebaute "Haus Uhlmann" bietet die beispielhafte und seltene Möglichkeit, an die Geschichte der ländlichen jüdischen Minderheit in Westfalen und ihres Zusammenlebens mit den christlichen Nachbarn zu erinnern. Die DVD nähert sich der Geschichte der Judenverfolgung im "Dritten Reich" anhand dreier Mädchenschicksale: dem von Ilse Uhlmann sowie denen ihrer Schulfreundinnen Ruth Margalit aus Detmold und Karla Raveh aus Lemgo. Ruth und Karla haben den Holocaust überlebt und berichten von den Ereignissen ihrer Schülerzeit. Ein weiterer Film lädt ein zu einer Spurensuche jüdischen Lebens in Detmold und Lemgo, die in Haus Uhlmann beginnt. Die Collage "Die vergessenen Nachbarn" zeichnet die Geschichte des Hauses Uhlmann und seiner letzten jüdischen Bewohner nach. Zusätzlich enthält die DVD Fotos, historisches Quellenmaterial, Unterrichtshinweise, Literatur und Weblinks und ein Begleitheft.

More from the series "Materialien des LWL - Freilichtmuseums Detmold , Westfälisches Landesmuseum für Volkskunde"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783926160478

Language: German

Publication date: 10.2010

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.