«O Herr, erbarme dich mein»

68.00 €

Order
«O Herr, erbarme dich mein»
Die Tagebücher von Carl Brenner-Sulger Die kommentierte Edition widmet sich dem Leben Carl Brenner-Sulgers (1806–1838), eines gebürtigen Baslers, der sich im frühen 19. Jahrhundert in den Kreisen des sogenannten «Frommen Basels» bewegte und 1831 Mitbegründer des Vereins der Freunde Israels war. Nach seinem Theologiestudium und einem Aufenthalt in Berlin kehrte Carl Brenner-Sulger Anfang der 1830er Jahre nach Basel zurück und war in der Umgebung der Stadt als Prediger und Lehrer tätig. Als Anhänger des Spätpietismus und der Erweckungsbewegung galt sein Interesse auch dem Verhältnis der christlichen Gemeinschaft zum Judentum, was sich in der engagierten Tätigkeit im Verein der Freunde Israels spiegelt. Carl Brenner-Sulger hat vier Tagebücher hinterlassen. Neben dem religiösen öffentlichen Engagement werden in seinen hinterlassenen Schriften auch persönliche Themen wie die Jugend, pubertäre Körpererfahrungen, Liebe und die Praxis der Eheschliessung oder die Erziehung von Kindern angesprochen. Der frühe Verlust seines erstgeborenen Sohnes veranlasste Carl Brenner-Sulger im Weiteren zu Gedankengängen über Schwangerschaft, Geburt, Krankheit und Tod. Die pietistische Gesinnung des Protagonisten, das lebenslange Zwiegespräch mit Gott und das Bedürfnis nach Vergebung begangener Sünden sind stets gegenwärtige Themen der Aufzeichnungen und entsprechen in dieser Hinsicht der pietistischen Schreibtradition. Das Leben Carl Brenner-Sulgers fügte sich ein in die Lebenswelten des Basler Spätpietismus des 18. und der Erweckungsbewegung des 19. Jahrhunderts. Grundlage für die im vorliegenden Band enthaltenen wissenschaftlichen Kommentare waren die Tagebücher, die Carl Brenner-Sulger von seinem 18. Lebensjahr bis zu seinem Tode führte. Sie liegen in Staatsarchiv Basel und wurden im Rahmen eines Archivseminars vollständig transkribiert. Die Herausgeberinnen und Herausgeber möchten mit der Edition der Tagebücher neue Perspektiven auf die Geschichte des «Frommen Basels» eröffnen und einen weiterführenden Beitrag zur Erforschung von Selbstzeugnissen leisten.      

More from the series "Selbst-Konstruktion – Témoignages – Scritture del sé"

More books by Carl Brenner-Sulger

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783796526961

Language: German

Publication date: 31.12.2010

Number of pages: 246

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.