Medizin am Toten oder am Lebenden?

98.00 €

Order
Medizin am Toten oder am Lebenden?
Medizin am Toten oder am Lebenden? Pathologie in Berlin und in London, 1900-1945 Die 'Pathologie' als 'Lehre vom Leiden' wurde im 19. Jahrhundert zur medizinischen Spezialdisziplin und zum Rückgrat der neu entstehenden naturwissenschaftlichen Medizin. Mit Hilfe der Öffnung der Leiche des verstorbenen Patienten wurde erstmals systematisch Wissen über krankhaft veränderte Organe, Gewebe und Zellen erarbeitet. Diese Entwicklung ging von Deutschland, vor allem von Berlin, aus. Die vorliegende Arbeit untersucht die weitere Entwicklung des Faches in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, als die Humanmedizin sich anschickte, eine therapeutische Disziplin zu werden. Der Vergleich zwischen Berlin und London verdeutlicht zwei unterschiedliche Entwicklungslinien des Faches und damit auch der westlichen Humanmedizin. Während sich die Pathologie in Berlin auf die Arbeit im Leichensaal konzentrierte, knüpften die Londoner Pathologen an andere deutsche Traditionslinien an, indem nach 1900 eine 'klinische Pathologie' aufgebaut wurde. Sie orientierte sich weniger am toten als am lebenden Patienten, dessen Körperflüssigkeiten und Gewebe noch zu dessen Lebzeiten im Labor untersucht wurden. Diese unterschiedliche Praxis der Pathologie entsprach den jeweiligen sozialen, wirtschaftlichen, politischen sowie auch ethisch-moralischen Umfeldbedingungen in beiden Städten. Medizin am Toten oder am Lebenden? Dies ist die Frage nach länderspezifisch unterschiedlichen kulturellen Rahmenbedingungen der Medizin im 20. Jahrhundert.

More from the series "Veröffentlichungen der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte"

More books by Cay R Prüll

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783796519314

Language: German

Publication date: 01.2004

Number of pages: 563

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.