Humboldt auf Reisen?

72.00 €

Order
Humboldt auf Reisen?
Auf der Suche nach den Ursprüngen der 'modernen Universität' wird in Deutschland gewöhnlich auf die in den preussischen Reformen des frühen 19. Jahrhunderts entstandenen institutionellen und ideellen Grundlagen verwiesen. Dieses oftmals auf das Kürzel 'Humboldt' gebrachte 'Modell' habe, so eine bis heute weitverbreitete Auffassung, zunächst für die übrigen deutschen Staaten und dann auch international eine Vorbildfunktion besessen. Demgegenüber fragt die vorliegende Arbeit kritisch nach, was deutsche Universitäten in den beiden wichtigsten europäischen Nachbarländern, Grossbritannien und Frankreich, tatsächlich zeitgenössisch bedeuteten. Hierfür werden die konkreten Rezeptionsperspektiven und -interessen analysiert, wie sie zumal in Paris und in Oxford gegeben waren. Es zeigt sich, dass deutsche Universitäten im Verlauf der ersten beiden Drittel des 19. Jahrhunderts sehr wohl verstärkt ins Blickfeld gerieten und an Funktionalität in den französischen und britischen Diskursen gewannen, dass dies jedoch keineswegs an das neuhumanistische, stark deutschen Bildungsidealen verpflichtete 'Humboldtsche Modell' rückgebunden wurde. Letztlich erwiesen sich die universitären Traditionen im Hochschulwesen, aller zweckgebundenen Rhetorik zum Trotz, als weitgehend transferresistent. Veröffentlichungen der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte (VGUW) Veröffentlichungen der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte in Verbindung mit Rüdiger vom Bruch, Notker Hammerstein, Walter Höflechner, Rainer A. Müller, Wolfgang Pross herausgegeben von Rainer Christoph Schwinges. Die Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte (GUW) betrachtet Universität, Bildung und Wissenschaft als ein historisch gewachsenes, vielfach vernetztes soziales und kulturelles System. Sie bemüht sich um die Einheit der Geschichte und möchte vor allem die langfristigen, oft 'stillen' Veränderungen verständlich machen, die Universität, Bildung und Wissenschaft in vormodernen und modernen Gesellschaften hervorgerufen haben.

More from the series "Veröffentlichungen der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte"

More books by Marc Schalenberg

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783796519307

Language: German

Publication date: 02.2003

Number of pages: 520

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.