Dido und Aeneas

6.90 €

Order
Dido und Aeneas
Aristoteles sah in der Tragödie des 5. Jahrhunderts v. Chr. den Höhepunkt der griechischen Literatur erreicht. Die Tragiker Aischylos, Sophokles und Euripides repräsentierten die erhabene Gattung. Setzten die Römer gut 400 Jahre später in ihrer goldenen Epoche, der augusteischen Klassik, eher das Epos ins Zentrum und erkannten in Vergils Aeneis das größte Monument des eigenen kulturellen Erbes, so bedeutete die Konzentration auf eine eigentlich undramatische Gattung nicht den Ausschluss des Tragischen. In der Aeneis finden sich viele Züge der griechischen Tragödie wieder. Dass dies so ist, beweist das vorliegende Stück: Dido und Aeneas. Es hat auch früher schon Dramatisierungen der Stoffvorlage gegeben, die aber allein auf die Tragik der Didofigur zielen. Christian Klees hat erstmals den Titelrollen ein tragisches Kolorit gegeben, wie sie es bereits in Vergils Werk besitzen. Dido agiert ganz nach Art einer wahnbefangenen euripideischen Heldin. Aeneas dagegen – als gehöre er einer der Tragödien des Aischylos an – entscheidet sich bewusst für ein ihn selbst schmerzliches Schicksal. An der Zukunftslosigkeit ihrer Liebe leiden letztlich beide.

More from the series "Dramatische Antike"

More books by Christian Klees

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783935009836

Language: German

Publication date: 27.03.2015

Number of pages: 45

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.