Ethik und Werte im realen Kapital und bei Karl Marx & Thomas Piketty

20.00 €

Order
Ethik und Werte im realen Kapital und bei Karl Marx & Thomas Piketty
Christian Nicolaus lehrt ein Fach, das hierzulande nicht eben häufig vorkommt. Er ist Professor für Wirtschaftsethik. Und er fragt sich als Philosoph, Ökonom und Politikwissenschaftler, inwieweit mehr als anderthalb Jahrhunderte Entwicklungsgeschichte des Kapitalismus den Menschen in seiner Natur verändert haben. Wurde aus dem Homo sapiens ein Homo oeconomicus? Sind die gewonnenen Errungenschaften in Technik und Wissenschaft, in Kultur und Gesellschaft Ausdruck des Strebens nach fortwährender Vervollkommnung? Oder wurden sie den Menschen in einem Überlebens- und Konkurrenzkampf, zu dem das sich immer dominanter gebärdende Kapital sie zwang, nur »herausgepresst«? Nicolaus steuert, erklärend und mit zahlreichen Schemata untersetzt, in seiner tiefgründigen Analyse, bei der er auch viele Philosophen zwischen Vergangenheit und Gegenwart konsultiert und sich mit ihnen auseinandersetzt, auf die zentrale Frage zu: Ist die höchstentwickelte Form von Gehirn und Bewusstsein tatsächlich das Ende der Schöpfungskette und ihr eigener Totengräber? Oder gelingt es vielleicht doch noch, dass die Menschen einer Vernunft folgen, die sie die Ketten einer vereinnahmenden Marktdiktion abwerfen lässt?

More books by Christian Nicolaus

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783947094295

Language: German

Publication date: 15.11.2018

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.