Nietzsche, Russel und Freud: Über die Wertigkeit von Werten

24.00 €

Order
Nietzsche, Russel und Freud: Über die Wertigkeit von Werten
Der schier endlose Diskurs um und über Werte hat durch die Corona-Pandemie neue Nahrung erhalten. Nicht nur, dass die Gesellschaft mehr oder weniger damit konfrontiert wird, eigener Auslotung über die individuelle und gesellschaftliche Nützlichkeit von Werten nachzugehen. Solch eine Überlegung knüpft sich auch an die Frage, inwieweit dieses ökonomische System überhaupt noch Raum dafür bereitstellt. Oder ist es nicht vielmehr so, dass der Homo sapiens im Streben nach dem immer Mehr und rundum Perfektem die Werteproblematik nur einseitig sieht: nämlich aus materieller Sicht? Christian Nicolaus, Wirtschaftsethiker und Philosoph, untersucht den Wertekanon, der unser Leben bestimmt. Dabei befasst er sich in kritisch-philosophischer Auseinandersetzung mit dem ideellen Gehalt eines solchen Kanons und zeigt auf, wie der ursprüngliche Streit zu Gut und Böse einen wesentlichen Ausgangspunkt für seine These zur SOZIO-KULTURELLEN DNA des Menschen bildet. Seine diesbezüglichen Ansätze gleicht er mit Denkern ab und schlussfolgert. Das ist ein Merkmal dieser nicht immer einfach zu verarbeitenden Lektüre. Und genau darin besteht der Spannungsbogen – ein Aufruf zum eigenen Nach- und Weiterdenken.

More from the series "Verlag am Park"

More books by Christian Nicolaus

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783947094660

Language: German

Publication date: 29.06.2020

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.