Modellierung und thermoökonomische Bewertung von PV-Energiesystemen mit Batterie- und Wasserstoffspeichern in Wohnhäusern

58.00 €

Order
Modellierung und thermoökonomische Bewertung von PV-Energiesystemen mit Batterie- und Wasserstoffspeichern in Wohnhäusern
Haushalte sind für unsere Energiesysteme nicht nur als Verbraucher wichtig. Sie treten zunehmend auch als Bereitsteller von Energie auf, die sie zum Beispiel durch Photovoltaik gewinnen. Hierbei stellt sich die Frage, ob es sinnvoller ist, zeitweilig überschüssigen, nicht selbst benötigten Strom in das Netz einzuspeisen oder lieber selbst zu speichern, um möglichst autark zu sein. Die Speicherung kann in elektrischen Batterien erfolgen oder aber auch chemisch, etwa in dem durch Elektrolyse Wasserstoff erzeugt wird, welcher bei späterem Bedarf in einer Brennstoffzelle wieder in Strom gewandelt wird. Der Autor dieses Bands hat diese sehr unterschiedlichen technologischen Ansätze für verschiedene Situationen systematisch untersucht und anhand thermodynamischer und wirtschaftlicher Kennzahlen bewertet. Der Herausgeber

More from the series "Thermodynamik - Energie, Umwelt, Technik"

More books by Christian Pötzinger

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783832548780

Language: German

Publication date: 15.04.2019

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.