Optimierungspotenzial des Organic Rankine Cycle für biomassebefeuerte und geothermische Wärmequellen

39.00 €

Order
Optimierungspotenzial des Organic Rankine Cycle für biomassebefeuerte und geothermische Wärmequellen
In den vergangenen Jahren ist das Interesse gewachsen, die bei Prozessen abfallende Abwärme, Wärme von dezentralen Biomasseheizwerken oder geothermische Wärme zur Stromerzeugung zu nutzen. Während in konventionellen Großkraftwerken Strom auf der Grundlage des thermodynamischen Rankine-Prozesses mit Wasser erzeugt wird, sind bei der Umwandlung von Wärme niedrigerer Temperatur andere Stoffe, nämlich organische Fluide, als Arbeitsmedium vorzuziehen. Der Autor hat den darauf aufbauenden Organic Rankine Cycle (ORC) mit verschiedenen Fluiden und den zur geothermischen Stromerzeugung häufig eingesetzten Kalina Cycle (KC) mit einem Gemisch aus Ammoniak und Wasser untersucht. Im Mittelpunkt steht dabei das Ziel, die Wirkungsgrade verschiedener Varianten für biomassebefeuerte und geothermische Anlagen systematisch zu vergleichen und hieraus Entscheidungshilfen und Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten. Methodik und Ergebnisse seiner Untersuchungen stellt er im vorliegenden Band vor.

More from the series "Thermodynamik - Energie, Umwelt, Technik"

More books by Ulli Drescher

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783832519124

Language: German

Publication date: 10.06.2008

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.