Grundlagen und Kompetenzordnung beim präventiven Umgang mit Naturgefahren im Wasser-, Wald-, Raumplanungs- und Öffentlichen Baurecht

86.00 €

Order
Grundlagen und Kompetenzordnung beim präventiven Umgang mit Naturgefahren im Wasser-, Wald-, Raumplanungs- und Öffentlichen Baurecht
Die vorliegende Arbeit über die Grundlagen und die Kompetenzordnung im Naturgefahrenrecht konzentriert sich auf den präventiven Umgang mit Naturgefahren. Sie geht ein oft kritisiertes Thema an, wonach die Kompetenzzersplitterung zwischen Bund, Kantonen und Gemeinden ein effektives Handeln sowie ein homogenes Recht verhindere. Die Arbeit beschäftigt sich zunächst in einem Grundlagenkapitel mit den begrifflichen und historischen Grundlegungen des Naturgefahrenrechts. Anschliessend legt sie die bestehende Kompetenzlage de lege lata dar und stellt Überlegungen zur Verbesserung der Kompetenzsituation de lege ferenda an. Mit der Ausarbeitung der bestehenden Kompetenzlage in den Bereichen des Wasser-, Wald-, Raumplanungs- und öffentlichen Baurechts sowie in ausgewählten Nebenbereichen ermöglicht die Arbeit eine Gesamtschau, die die Problematik aufzeigt und aus der konkrete rechtsetzende Alternativen entwickelt werden.

More from the series "Schriften zum Recht des ländlichen Raums- Collection de Droit Rural"

More books by Christian Wulz

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783038911470

Language: German

Publication date: 07.11.2019

Number of pages: 246

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.