Kinderbetreuungsgeld

44.90 €

Order
Kinderbetreuungsgeld
Mit Januar 2002 löste das Kinderbetreuungsgeld in Österreich die bis dahin geltende Karenzgeldregelung ab. Mit der Einführung dieser familienpolitischen Maßnahme vollzog die österreichische Familienpolitik einen Paradigmenwechsel: Weg von einer Versicherungsleistung, die auf einer Erwerbstätigkeit aufbaut, hin zu einer Familienleistung, die unabhängig von einer Erwerbstätigkeit zusteht. Im Zuge seiner interdisziplinären Evaluierungsstudie hatte das Österreichische Institut für Familienforschung die einmalige Gelegenheit, die Einführung einer neuen familienpolitischen Maßnahme in unterschiedlichen Phasen mittels zahlreicher qualitativer und quantitativer Studien zu begleiten und zu evaluieren. Der zusammenfassende Projektbericht liegt nun in Form dieser Publikation vor und orientiert sich an den folgenden Zielen der familienpolitischen Maßnahme: Erhöhung der Wahlfreiheit und Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Erwerb, positive Impulse für das Erwerbsleben von Frauen und die Förderung des Wiedereinstiegs, Erhöhung der Beteiligung von Vätern an der Kinderbetreuung, Beitrag zur Armutsvermeidung, Kinderbetreuungsgeld als Beitrag zur Förderung des generativen Verhaltens. Christiane Rille-Pfeiffer, Mag., Soziologin am Österreichischen Institut für Familienforschung der Universität Wien mit den Schwerpunkten Vereinbarkeit von Familie und Erwerb, Familienpolitik in Österreich, Evaluierung. Olaf Kapella, Dipl. Sozialpäd., Sozialpädagoge am Österreichischen Institut für Familienforschung der Universität Wien mit den Schwerpunkten Genderforschung, Sexualpädagogik, Partnerschaft, Vereinbarkeit von Familie und Erwerb.

More from the series "Familienforschung - Schriftenreihe des Österreichischen Instituts für Familienforschung"

More books by Christiane Rille-Pfeiffer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783706543897

Language: German

Publication date: 29.05.2007

Number of pages: 360

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.