Zuverdienstgrenze zum Kinderbetreuungsgeld

19.90 €

Order
Zuverdienstgrenze zum Kinderbetreuungsgeld
Das Kinderbetreuungsgeld wurde mit Jänner 2002 als neue familienpolitische Maßnahme in Österreich eingeführt. Während zum bis dahin geltenden Karenzgeldbezug grundsätzlich nur bis zur Geringfügigkeitsgrenze hinzuverdient werden durfte, gilt nun für den Bezug des Kinderbetreuungsgeldes die weit höhere Zuverdienstgrenze. Diese ermöglicht den Bezieherinnen und Beziehern des Kinderbetreuungsgeldes eine flexiblere Gestaltung ihrer Erwerbstätigkeit. Die vom Österreichischen Institut für Familienforschung der Universität Wien durchgeführte Studie evaluiert die Zielgerichtetheit der Komponente „Zuverdienstgrenze“ und zeigt Verbesserungspotential auf. Hierin werden zu erwartende Rückforderungsvolumina sowie Volumenseffekte bei Variation der Zuverdienstgrenze simuliert. Weiters werden der verwaltungstechnische Ablauf nachvollzogen und Verbesserungsvorschläge unterbreitet. Diese Diagnosen beruhen auf qualitativen Interviews mit Expertinnen und Experten von mit der Überprüfung der Zuverdienstgrenze befassten Stellen. Schließlich werden die bisher angefallenen sowie prognostizierten Kosten der Überprüfung der Zuverdienstgrenze wiedergegeben. Sonja Dörfler, Mag., Soziologin am Österreichischen Institut für Familienforschung der Universität Wien mit den Schwerpunkten Internationale Familienpolitik und Vereinbarkeit von Familie und Erwerb. Norbert Neuwirth, Mag., Ökonom am Österreichischen Institut für Familienforschung der Universität Wien mit den Schwerpunkten Vereinbarkeit Familie und Erwerb, sozial- und familienpolitische Transfermaßnahmen sowie Zeitbudgetstudien.

More from the series "Familienforschung - Schriftenreihe des Österreichischen Instituts für Familienforschung"

More books by Sonja Dörfler

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783706543903

Language: German

Publication date: 29.05.2007

Number of pages: 64

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.