Gerade wenn es mit den Gespenstern aus ist, geht das rechte Zeitalter für ihre Geschichte an

33.00 €

Order
Gerade wenn es mit den Gespenstern aus ist, geht das rechte Zeitalter für ihre Geschichte an
Gespenster hatten zu allen Zeiten Konjunktur, obwohl die Aufklärung die Verdrängung des Irrationalen aus der Vorstellungswelt der Zeitgenossen vorantrieb. Um so erstaunlicher ist es, dass die deutsche Gespenstergeschichte bislang kaum erforscht wurde. Durch ihre Zuordnung zur Kategorie der 'Trivialliteratur' gerieten gerade die Werke populärer Autoren nur selten in den Blickpunkt wissenschaftlichen Interesses. Christina Gallo behandelt in einer ersten monographischen Abhandlung zum Thema das gesamte Textkorpus des 'Gespensterbuches' von August Apel und Friedrich Laun und dokumentiert, wie eng in dem vierbändigen Kompendium zeitgenössischer Wissenschaftsdiskurs, literarische Vorbilder und Elemente des Volksglaubens miteinander verflochten sind. Die Autorin weist nach, dass es zu Beginn des 19. Jahrhunderts keineswegs 'mit den Gespenstern aus ist', doch liegt deren verunsicherndes Potential jetzt auf einer ganz anderen Ebene als zuvor. Nunmehr erscheinen sie im Kontext einer kritischen Überprüfung tradierter Weltbilder, Wertvorstellungen und Wahrnehmungsperspektiven.

More from the series "Driesen Sprach- und Literaturwissenschaften"

More books by Christina Gallo

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783868660593

Language: German

Publication date: 12.11.2009

Number of pages: 274

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.