Die "Arisierung" Wiener Zeitungsverlage

28.00 €

Order
Die "Arisierung" Wiener Zeitungsverlage
Der Anschluss Österreichs an Nazi-Deutschland am 13. März 1938 bedeutete einen Wendepunkt in der Österreichischen Pressegeschichte. Die schon im österreichischen Ständestaat nur sehr begrenzt vorhanden gewesene Pressefreiheit fiel nunmehr gänzlich der nationalsozialistischen Propagandapolitik zum Opfer. Zeitungsredaktionen wurden geschlossen, ihre Mitarbeiter mit Berufsverboten belegt, schikaniert und verhaftet. Die Beteiligungen der jüdischen Eigentümer wurden zunächst beschlagnahmt und schließlich "arisiert". Susanne Falk beleuchtet die Österreichische Pressegeschichte von 1938 bis 1945 und zeigt am Beispiel des Verlagshauses in der Wiener Canisiusgasse 8-10, welche Auswirkungen die NS-Pressepolitik auf das österreichische Zeitungswesen hatte. Die Autorin zeichnet die Firmengeschichten der "Morgen-Verlag Ges.m.b.H.", der "Tag Verlag AG" und der "Kronos-Verlag AG" sowie die persönlichen Schicksale der ehemaligen Verlagseigentümer, Herausgeber und Journalisten nach und schlägt einen Bogen bis in die Pressegeschichte der Nachkriegszeit.

More from the series "Driesen Sprach- und Literaturwissenschaften"

More books by Susanne Falk

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783868660043

Language: German

Publication date: 07.02.2011

Number of pages: 215

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.